Australienreise 2002
Die Reise begann am 26. Februar
2002 in Frankfurt. Mit Cathay Pacific ging es in etwa 12 Stunden nach
Hong Kong. Nach einem Tag Aufenthalt ging es in ca. 8 Stunden weiter nach
Brisbane.
Meine Cusine und ihr Mann holten mich am Flughafen ab. Sie halfen mir auch am Anfang mit dem Autofahren (Links fahren, rechts sitzen), so das ich nach einigen Tagen ohne Probleme mit dem Mietwagen losfahren konnte. Die erste Etappe brachte mich über einen Teil
des New England Highways der im Landesinneren ist (etwa 100km) wieder
an die Küste. Südlich von der Gold Coast ging es dann über
Coffs Harbour nach Newcastle und Sydney. Von dort war es auch nicht mehr weit bis nach Sydney. Das erreichte ich dann einen Tag später. Samstag Nachmittag Ankunft in Sydney, ohne gute Karte Coogee Bay gesucht wo es lt. Reiseführer ein gutes Backpacker gibt. (Was ich auch bestätigen kann) Nach zwei Tagen ausgiebiger Stadtbesichtigung ging es in die Blue Mountains. Hier sieht man wie die Eukalyptusbäume einen blauen Nebel ausdünsten. Am Abend auch noch Bathurst erreicht, eine kleine Stadt hinter den Blue Mountains. 30km entfernt auf einer Farm leben die Eltern eines Freundes der z. Zt. hier in Deutschland arbeitet. Da durfte ich mal einen Tag auf dieser Farm verbringen und es war beeindruckend wie das Leben da vor sich geht und wie weitläufig dieses Land doch ist. Am nächsten Tag ging es über die Blue Mountains zurück nach Sydney. Leider war es in den Blue Mountains neblig und so konnte ich keinen Ausflug mit der Seilbahn von Katoomba unternehmen. In Sydney ging es in das gleiche Backpacker und die nächsten zwei Tage verbrachte ich nochmals mit Stadtbesichtigungen. Dann hiess es Abschied nehmen um ins Outback nach Alice Springs zu fliegen. Dort hatte ich eine Tour gebucht, die mich über drei Tage an tolle Orte bringen sollte. Dies war der wohl beeindruckendste Teil des gesamten Urlaubs. Da besuchten wir am ersten Tag die Olgas in der Eingeborenensprache nennt man sie Kata Tjuta. Am zweiten Tag besichtigten wir den Ayers Rock (Uluru) und am dritten wo es auch wieder zurückging nach Alice Springs den Kings Canyon (Watarrka). Die Strecke Alice Springs - Ayers Rock sind ca. 500km Outback. Nach drei aufregenden Tagen kam ich dann im Norden im tropischen Cairns an. Da holte ich mir den zweiten Mietwagen ab. Von dort aus machte ich mehrere Touren in die Umgebung und zwei Tagesausflüge wovon mich der erste ans Great Barrier Riff brachte. Wo es mir aber von dem Bootfahren so schlecht wurde, dass ich nicht viel davon hatte und nur einmal im Wasser war, um die Unterwasserwelt zu bestaunen. Der zweite Tagesausflug ging in den Regenwald wo uns vieles erzählt und gezeigt wurde - auch ein interessanter Tag. Danach machte ich mich langsam auf den Weg nach Süden zurück nach Brisbane. Da kam ich über Townsville nach Airlie Beach (Whitsunday Islands). Dort verbrachte ich wieder einige Tage um zu baden und die Gegend zu erkunden. Ca. 500km waren es dann von Airlie Beach bis Rockhampton und als ich am vorletztem Tag in Rockhampton noch auf Great Keppel Island wollte, war es zu stürmisch und musste es bleiben lassen. Die vorletzte Etappe ging nach Hervey Bay und zu Fraser Island. Dort verbrachte ich nochmals einige wunderschöne Tage mit baden, Besichtigungen und Ausflügen. Dann nach etwa 6 Wochen war ich wieder zurück in Brisbane, wo ich bei meiner Tante ebenfalls eine schöne Woche mit Ausflügen verbrachte. Die ganze Reise endete am 13. April in Brisbane und ich flog mit einem Stop Over in Hong Kong was übrigens eine sehr interessante und sehenswürdige Stadt ist, zurück in das kalte Frankfurt (3°C) wo ich am 15. April ankam. Fazit: |
|
|
Die ungefähren Entfernungen:
|
|
||
![]() |
Für mehr Informationen
oder für Tipps stehe ich jedem der eine solche Reise plant gerne zur
Verfügung |
|
Jetzt
endlich: Hier gehts zu den Bildern - Ansicht auswählen: Wer
mehr sehen möchte, sollte die kleinen Bilder anklicken |
Und
hier noch eine Alternative für Gäste, die Java Script nicht aktiviert
haben oder nicht können da gehts dann direkt zu den Seiten mit mehreren Bildern (etwas längeres laden) |
zur
Startseite von |